
Die Volksbühne in Köln darf doch für Konzerte genutzt werden
Das Verwaltungsgericht Köln hat (worüber wir hier berichtet haben) vor 2 Jahren der Klage eines Nachbarn gegen die Volksbühne – ehemals Volkstheater Millowitsch – gegen die für eine…
Aktuelles aus der Kölner Justiz
Das Verwaltungsgericht Köln hat (worüber wir hier berichtet haben) vor 2 Jahren der Klage eines Nachbarn gegen die Volksbühne – ehemals Volkstheater Millowitsch – gegen die für eine…
… und das Bundesamt für Verfassungsschutz darf das auch so kund tun. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute aufgrund der Berufungen gegen drei Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Köln1 entschieden.…
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Münster den Bebauungsplan der Stadt Köln, der den Ausbau des RheinEnergieSportparks erlaubte, für unwirksam erklärt hatte, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Entscheidung nun aufgehoben. Worum geht…
Auch wenn in Köln gerne gefeiert wird, müssen neben den in der Presse zu Recht erwähnten Kräften der Polizei und Rettungsdienste etc. auch Mitarbeiter der Justiz Dienst leisten.…
Diese sympathische Pressemitteilung des Finanzgerichts Köln (und das darin mitgeteilte Engagement) wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten: Am 31.01.2024 hät et Kölsche Dreijesteen et Kölsche Finanz- un Verwaltungsjereech…
Die Errichtung von Windenergieanlagen ist in aller Munde (wobei immer außer Acht gelassen wird, was sich da für schwarze Schafe rumtreiben). Wie sieht es aber aus, wenn sich…
Der BUND ist mit seinem Eilantrag gegen den naturschutzrechtlichen Ausnahme- und Befreiungsbescheid für den Umbau des Burghofs am Drachenfels vor dem Verwaltungsgericht Köln gescheitert. Worum ging es? Die…
Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass die Stadt Köln etwas gegen den Lärm am Brüsseler Platz in Köln unternehmen muss. Die Stadt Köln muss nach dieser…
Bei den Verwaltungsgerichten kann man, da die Entscheidungen regelmäßig länger dauern, Eilanträge stellen, um eine vorläufige Regelung zu erzielen. Dies kann während eines anhängigen Klageverfahrens auch mehrfach geschehen,…
Das Verwaltungsgericht Köln hat heute entschieden, dass am 29.07.2023 die Veranstaltung „Randale und Freunde“ in der Bonner Rheinaue stattfinden darf, indem es den hiergegen gerichteten Eilantrag eines Anwohners…