Werbeanzeigen für den Kauf eines Kraftfahrzeuges sind allgegenwärtig.
Diese Werbeanzeigen müssen aber auch gewissen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Das Oberlandesgericht Köln hat nun entschieden, das eine großformatige Printwerbung für ein Kfz, die eine „Aufforderung zum Kauf“ gem. § 5 a Abs.… Weiterlesen
Müssen Händler bei der Werbung für Getränke den Preis inklusive des Flaschenpfands angeben oder nicht?
Das Oberlandesgericht Köln hat als Berufungsinstanz nun entschieden, dass für Getränke nicht mit einem Gesamtpreis inklusive Flaschenpfand geworben werden muss.
Geklagt hatte ein Wettbewerbsverband, der… Weiterlesen
Ein als „Culatello di Parma“ in Deutschland vertriebener Schinken darf nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln so nicht weiter verkauft werden, da es sich um eine unzulässige Anspielung auf die geschützte Produktbezeichnung „Prosciutto di Parma“ handele.
Geklagt hatte die… Weiterlesen
Die Abgabe strafbewehrter Unterlassungserklärungen sollte immer wohlüberlegt sein. Gleiches gilt für das weitere Verhalten und die Überwachung z.B. der Marketingabteilung etc. und die Sicherstellung, dass auf Dauer nicht gegen eine solche Erklärung verstossen wird – sonst kann es teuer werden.… Weiterlesen