Viele Gerichte in Nordrhein-Westfalen platzen räumlich aus allen Nähten.
Beim Landgericht Bonn besteht ein deutlicher Mehrbedarf an Saalflächen aufgrund der Vielzahl an Wirtschaftsstrafverfahren wegen der Cum-Ex-Geschäfte.
Angesichts mangelnder Verfügbarkeit von Grundstücksflächen im unmittelbaren Umfeld des in der Innenstadt gelegenen Standorts… Weiterlesen
Nachdem das Oberlandesgericht Köln zunächst – auch aufgrund einer Konkurrentenklage – zunächst führungslos war, wurde am 21.12.2021 Herr Dr. Bernd Scheiff zum neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln ernannt.
Am 09.05.2022 um 14 Uhr wird nun Minister der Justiz Peter… Weiterlesen
Am 28.04.2019 wurde in Köln ein Obdachloser von zwei 17-jährigen Jugendlichen – u.A. durch Tritte gegen den Kopf – so schwer verletzt, dass er zunächst im Koma lag und seither im Pflegeheim leben muss. Dieser Fall hat über Köln hinaus… Weiterlesen
Seit dem Jahre des Herrn 2001 sieht die Zivilprozessordnung in § 128a ZPO vor, das Zivilverhandlungen im Wege der Bild- und Tonübertragung abgehalten werden können.
Vor der Corona-Pandemie war das praktisch kein Thema. Seither aber immer mehr.
Es ist generell… Weiterlesen
Auch die Richter und Mitarbeiter des Oberlandesgerichts Köln haben über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel freie Tage:
Am Freitag, 24.12.2021 (Heiligabend), und am Freitag, 31.12.2021 (Silvester), ist das Justizgebäude Reichenspergerplatz daher geschlossen.
Für unaufschiebbare Eilfälle steht an diesen beiden Tagen… Weiterlesen
Nachdem die bisherige Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln, Margarete Gräfin von Schwerin, Ende Dezember 2019 in den Ruhestand getreten war, verzögerte sich die Ernennung eines Nachfolgers dadurch, dass es zu einem Konkurrentenrechtsstreit kam.
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Münster hierüber am 30.11.2021 abschliessend… Weiterlesen
Seit dem 01.01.2020 (!) ist die Stelle des Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln nicht mehr besetzt.
Hintergrund ist, dass sich gegen die Benennung des bisherigen Präsidenten des Landgerichts Düsseldorf zum neuen Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln die Präsidentin des Landgerichts Essen gewehrt… Weiterlesen
Wir hatten hier bereits darüber berichtet, dass es Streit um die Besetzung des Amtes des Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln gibt.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat nun entschieden, dass der als künftiger Präsident des Oberlandesgerichts Köln ausgewählte Bewerber, der bisherige Präsident des… Weiterlesen
Das Oberlandesgericht Köln hat heute mitgeteilt, dass die Unwetterereignisse der vergangenen Tage auch auf die Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln teils schwere Auswirkungen hatten:
Durch Ausfall der Strom-, Telefon- und Internetverbindungen, Überflutungen der Zufahrtswege sowie teilweise auch der Gebäude… Weiterlesen
Über die Einschränkungen im Justizbetrieb der ordentlichen Gerichte in Köln aufgrund der Corona-Pandemie hatten wir u.A. hier berichtet.
Auch die Kölner Justiz lockert nun ihre Vorgaben für die Justizgebäude aufgrund der Besserung der Covid19-Lage.
Die ordentlichen Gerichte in Köln, also… Weiterlesen